Blog
Vernetzte Geräte
Startseite
    Entdecken
    • Garantiebedingungen
    • Aktivieren Sie die erweiterte Garantie
    • Bedienungsanleitungen
    • Alle Hoover Dienstleistungen
    Kaufen
    • Zubehör und Ersatzteile für Elektrogeräte
    • Pflege und Wartung
    • Produkte und Dienstleistungen kaufen
    Kontakt aufnehmen
    • Kontakt
    • Bleiben Sie mit uns in Kontakt
    Startseite
    • Akkusauger
      Bodenstaubsauger
      Robotersauger
      Nass-Trockensauger
      Handstaubsauger ohne Kabel
      Matratzenreiniger
      Zubehör & Original-Ersatzteile
      Zubehör & Original-Ersatzteile
      Zubehör & Original-Ersatzteile

      Entdecken Sie das vollständige Sortiment an Zubehör und Original-Ersatzteilen, das alle Ihre Anforderungen erfüllt.

      Jetzt kaufen
    • Waschmaschinen Frontlader
      Waschmaschinen Toplader
      Waschtrockner
      Geschirrspüler
      Trockner
      Zubehör & Original-Ersatzteile
      Zubehör & Original-Ersatzteile
      Zubehör & Original-Ersatzteile

      Entdecken Sie das vollständige Sortiment an Zubehör und Original-Ersatzteilen, das alle Ihre Anforderungen erfüllt.

      Jetzt kaufen
    • Kühlschränke
      Weintemperierschränke
      Zubehör & Original-Ersatzteile
      Zubehör & Original-Ersatzteile
      Zubehör & Original-Ersatzteile

      Entdecken Sie das vollständige Sortiment an Zubehör und Original-Ersatzteilen, das alle Ihre Anforderungen erfüllt.

      Jetzt kaufen
    • Hoover-Direkt-Shop
      Staubsauger und Haushaltsgeräte kaufen
      Zubehör & Original-Ersatzteile
      Zubehör & Original-Ersatzteile
      Zubehör & Original-Ersatzteile

      Entdecken Sie das vollständige Sortiment an Zubehör und Original-Ersatzteilen, das alle Ihre Anforderungen erfüllt.

      Jetzt kaufen
    Blog
    Vernetzte Geräte
    Entdecken
    Garantiebedingungen
    Aktivieren Sie die erweiterte Garantie
    Bedienungsanleitungen
    Alle Hoover Dienstleistungen
    Kaufen
    Zubehör und Ersatzteile für Elektrogeräte
    Pflege und Wartung
    Produkte und Dienstleistungen kaufen
    Kontakt aufnehmen
    Kontakt
    Bleiben Sie mit uns in Kontakt
    StartseiteBlogAkku-Staubsauger richtig laden: Darauf solltest du achten
    StartseiteBlogAkku-Staubsauger richtig laden: Darauf solltest du achten
    Blog
    Lifestyle

    Akku-Staubsauger richtig laden: Darauf solltest du achten

    27/10/25
    So lädst du Deinen Akku-Staubsauger korrekt

    Ein Akku-Staubsauger ist heute ein fester Bestandteil moderner Haushalte. Die kabellose Freiheit macht das Saugen deutlich angenehmer und flexibler als bei klassischen Kabelsaugern. Doch diese Vorteile hängen direkt von der Lebensdauer des Akkus ab. Wenn Du Deinen Hoover Akku Staubsauger richtig laden möchtest, musst Du einige Regeln beachten. Falsches Ladeverhalten kann die Kapazität verringern, die Einsatzdauer verkürzen und langfristig sogar die Funktion des Geräts beeinträchtigen. Wir zeigen Dir Schritt für Schritt, wie Du Deinen Akku optimal pflegst – damit Dein Gerät zuverlässig bleibt und über Jahre hinweg volle Leistung bringt.

    Akku-Typen und ihre Besonderheiten

    Lithium-Ionen-Akkus

    Die meisten aktuellen Hoover Akku-Staubsauger sind mit Lithium-Ionen-Akkus ausgestattet.
    Diese Technologie gilt als besonders langlebig und leistungsstark. Vorteile:

    • Hohe Energiedichte sorgt für lange Laufzeiten.
    • Kein Memory-Effekt: Du kannst den Akku jederzeit nachladen.
    • Konstante Leistung bis fast zur vollständigen Entladung.

    Wichtig: Lithium-Ionen-Akkus vertragen keine Tiefentladung. Lade den Akku rechtzeitig auf, bevor er vollständig leer ist.

    Nickel-Metallhydrid-Akkus (NiMH)

    Etwas älter, aber immer noch in manchen Geräten zu finden, sind NiMH-Akkus. Sie sind robust gegenüber Temperaturschwankungen, leiden jedoch unter dem Memory-Effekt. Deshalb ist es hier empfehlenswert, den Akku gelegentlich ganz zu entladen und dann komplett wieder aufzuladen.

    Der richtige Ladevorgang Schritt für Schritt

    Vor dem ersten Gebrauch

    Ein neuer Hoover Akku Staubsauger sollte vor der ersten Nutzung vollständig aufgeladen werden. Damit wird die Elektronik kalibriert und der Akku startet mit seiner vollen Kapazität.

    Optimale Ladeintervalle

    Bei Lithium-Ionen-Akkus gilt: Nachladen ist besser als Tiefentladen. Auch kurze Ladezyklen schaden nicht – im Gegenteil, sie können die Lebensdauer verlängern. Lade Deinen Akku also nach jeder Reinigungseinheit nach.

    Überladen vermeiden

    Auch wenn moderne Hoover Ladegeräte mit Schutzschaltungen ausgestattet sind, solltest Du vermeiden, den Akku dauerhaft am Strom zu lassen. Zieh den Stecker, wenn der Akku voll ist, und nutze Dein Gerät regelmäßig.

    Pflege für längere Lebensdauer

    Temperatur beachten

    Akkus reagieren empfindlich auf extreme Temperaturen. Lade Deinen Staubsauger bei Raumtemperatur (zwischen 10 °C und 30 °C). Zu kalte oder zu heiße Umgebungen können die Kapazität dauerhaft schädigen.

    Lagerung bei Nichtgebrauch

    Falls Du Deinen Akku-Staubsauger längere Zeit nicht nutzt, bewahre den Akku mit einem Ladezustand von etwa 50–70 % auf. So reduzierst Du den Verschleiß der Zellen.

    Kontakte reinigen

    Staub und Schmutz können sich an den Ladekontakten absetzen. Wische sie regelmäßig vorsichtig mit einem trockenen, fusselfreien Tuch ab. Dadurch stellst Du sicher, dass der Energiefluss nicht unterbrochen wird.

    Häufige Fehler beim Akku-Laden vermeiden

    Damit Dein Akku möglichst lange hält, solltest Du typische Fehler vermeiden:

    • Den Akku komplett entladen lassen (bei Lithium-Ionen-Akkus schädlich).
    • Laden bei extremer Hitze oder Kälte.
    • Nutzung von billigen Ladegeräten ohne Schutzschaltung.
    • Den Akku dauerhaft am Ladegerät lassen, ohne ihn zu verwenden.

    Hoover-Technologien für effizientes Laden

    Hoover setzt auf moderne Akkutechnologie, die Ladezyklen sicher und effizient macht. Dazu gehören:

    • Schnellladefunktion, damit der Akku schnell wieder einsatzbereit ist.
    • Überhitzungsschutz, der Schäden durch hohe Temperaturen verhindert.
    • Intelligentes Energiemanagement, das die Ladezeit anpasst und die Lebensdauer des Akkus verlängert.

    Die wichtigsten Tipps:

    • Lithium-Ionen-Akkus nicht komplett entladen.
    • Bei Raumtemperatur laden (10–30 °C).
    • Akku bei Nichtgebrauch mit 50–70 % Ladung lagern.
    • Kontakte regelmäßig reinigen.
    • Immer das Original-Ladegerät verwenden.

    Akku oder Zweitakku – mehr Flexibilität für Dich

    Viele Hoover Akku-Staubsauger bieten die Möglichkeit, den Akku schnell und einfach auszutauschen. Wer täglich saugt oder große Flächen reinigen muss, profitiert von einem Zweitakku. So kannst Du mit einem Akku weiterarbeiten, während der andere lädt. Ein Zweitakku ist besonders praktisch für Familienhaushalte, Haustierbesitzer:innen oder wenn Du den Staubsauger oft für spontane Reinigungen einsetzen möchtest.

    Tipps zur Ladeumgebung und Nutzung

    Den richtigen Ladeplatz wählen

    Stelle sicher, dass das Ladegerät an einem gut belüfteten Ort steht. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung oder Standorte in der Nähe von Heizkörpern.

    Akkus nicht komplett voll lagern

    Wenn Dein Staubsauger längere Zeit ungenutzt bleibt, lagere den Akku nicht mit 100 % Ladung. Ein Ladezustand zwischen 50 und 70 % ist optimal, um die Alterung der Akkuzellen zu reduzieren.

    Regelmäßige Nutzung

    Akkus profitieren von regelmäßiger Verwendung. Nutze Deinen Staubsauger also in Routineeinsätzen, damit der Akku in Bewegung bleibt.

    Hoover Akku-Staubsauger im Alltag

    Die modernen Modelle von Hoover kombinieren starke Saugleistung mit intelligenter Akku-Technologie. Dank Schnellladefunktion und austauschbaren Akkus kannst Du flexibel arbeiten und bist nicht auf lange Ladezeiten angewiesen.

    So verlängerst Du die Lebensdauer Deines Akkus

    Das richtige Lade- und Pflegeverhalten ist entscheidend, um die Lebensdauer Deines Hoover Akku Staubsaugers zu maximieren. Achte darauf, den Akku nicht komplett zu entladen, bei moderaten Temperaturen zu laden und regelmäßig zu reinigen. Mit einem Ersatzakku und den innovativen Technologien von Hoover bist Du zudem jederzeit einsatzbereit.

    So stellst Du sicher, dass Dein Akku-Staubsauger über Jahre hinweg zuverlässig bleibt – egal, ob es um die schnelle Reinigung zwischendurch oder um die gründliche Reinigung des gesamten Haushalts geht.

    • So reinigst Du Dein Sofa richtig
      WellbeingSo reinigst Du Dein Sofa richtigNächster Artikel
    Sie sehen auch
    So reinigst Du Dein Sofa richtig
    Wellbeing
    20/10/25
    So reinigst Du Dein Sofa richtigSofa reinigen leicht gemacht: Unsere Tipps, wie Du Polstermöbel hygienisch und materialgerecht pflegst.
    So pflegst du Deinen Parkettboden richtig
    Lifestyle
    13/10/25
    Parkett richtig reinigen: Tipps für die PflegePflege Deinen Parkettboden richtig – mit unseren Tipps vermeidest Du Schäden und erhältst den natürlichen Glanz des Holzes.
    Guide to cleaning a wooden deck
    Lifestyle
    06/10/25
    Holzterrasse reinigen: So gelingt die PflegeSo reinigst Du Deine Holzterrasse effektiv – mit den besten Pflegetipps und Schutz vor Witterung, damit sie lange schön bleibt.
    Alle anzeigen
    Newsletter
    • Haier Europe
    • Hoover DNA
    • Vernetzte Geräte
    • Newsletter
    • Offene Stellen
    • Händlersuche
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Ehrenkodex
    • Impressum
    • Jobs
    • Garantiebedingungen
    • Erweiterte Garantie
    • Bedienungsanleitungen
    • Zubehör und Ersatzteile
    • Pflege und Wartung
    • Kontakt aufnehmen
    Folgen Sie uns
    Startseite

    CANDY HOOVER GROUP S.r.I. - mit Alleingesellschafter - RECHTSSITZ: Via Comolli 16 - 20861 Brugherio (MB) - Italien - VERWALTUNGSSITZE: Via Privata Eden Fumagalli snc - 20861 Brugherio (MB) und Via Trento 20/A-22 - 20871 Vimercate (MB) - Italien - Tel.: +39.039.2086.1 - Fax: +39.039.2086.237 - Grundkapital 35.000.000,00 EUR voll eingezahlt - Steuernr. und Nr. der Eintragung im Handelsregister Mailand-Monza-Brianza-Lodi 04666310158 - USt-IdNr. 00786860965 - REA-Nr.: MB-1033934 - Genehmigung IT AEOF 211870 - Gesellschaft, die der einheitlichen Leitung durch Candy S.p.A. untersteht

    Sprache